Peter Blaikner: „Die Belagerung“ Volksstück mit Musik
anlässlich 500 Jahre Belagerung der Festung Hohensalzburg
Das Theaterstück „Die Belagerung“ handelt vom großen Bauernaufstand im Land Salzburg und der Belagerung der Festung Hohensalzburg durch die Aufständischen im Jahr 1525. Bei aller dichterischen Freiheit folgt die Handlung der historischen, genau recherchierten Überlieferung. Die Geschichte steht auch allgemein für das Verhältnis zwischen Herrschern und Beherrschten, damals in einer Zeit der Leibeigenschaft, wie heute im Zeitalter der Globalisierung.
Regie: Benjamin Blaikner
Produktion: Theater der Mitte
Vorstellungen:
- August, 20 Uhr – Festung Hohensalzburg
- August, 20 Uhr – Festung Hohensalzburg
- August, 20 Uhr – Festung Hohensalzburg
- August, 20 Uhr – Festung Hohensalzburg
- August, 20 Uhr – Festung Hohensalzburg
- August, 20 Uhr – Festung Hohensalzburg
- August, 20 Uhr – Burg Mauterndorf
- August, 20 Uhr – Fort Kniepass
- August, 20 Uhr – Burg Hohenwerfen
Die Vorstellungen auf der Festung Hohensalzburg finden bei Schönwetter im Burghof statt, bei Schlechtwetter im Stieglkeller. Die Fahrt mit der Festungsbahn ist im Eintrittspreis nicht enthalten.
Karten: Normalpreis 24,00 Euro, Ermäßigung 14,00 Euro
Kartenreservierung: Kleines Theater, Schallmooser Hauptstr. 50, Salzburg
Tel. 0662-872154 (Mo bis Do 10-14 Uhr)
Kartenreservierungen über die Website: www.kleinestheater.at