Musiktheater
Musiktheater
Das ist die wahre und unglaubliche Geschichte einer Frau, die von den höchsten Mafiakreisen der USA nach Salzburg kam, um ihre große Liebe zu finden. Und ihren Tod. Das ist knapp über fünfzig Jahre her. Ihr Mythos lebt weiter. Peter Blaikner hat die Geschichte der Virginia Hill zu einem musikalischen Theaterstück gemacht, die Musik stammt von Konstantin Wecker und dem Autor. Ein spannender Theaterabend voll mit Sex and Crime, mit Liebe und einer großen Portion Witz.
Virginia Hill (1916 – 1966) stammt aus ärmlichsten Verhältnissen und kommt mit achtzehn Jahren nach Chicago. Sie arbeitet sich mit Sex-Appeal, Dreistigkeit und Entschlossenheit hinauf in die höchsten Kreise der Cosa Nostra, der amerikanischen Mafia. Sie bedient sich der Männer gnadenlos und erfolgreich, um ihre Ziele zu erreichen, wird die Geliebte und Vertraute von Gangsterbossen wie Joe Adonis und Bugsy Siegel, dem Gründer von Las Vegas. Sie wird im Drogenhandel zwischen Mexiko und den USA eingesetzt und versteht es, schwarzes Geld weiß zu waschen. Vor dem amerikanischen Untersuchungsausschuss gegen das organisierte Verbrechen liefert sie als Begründung für ihren Reichtum: „I’m the goddam best lay in the country.“ – „Ich bin die gottverdammt beste Matratze im Land.“
Bei einem Schikurs in Sun Valley verliebt sie sich in den österreichischen Skilehrer Hans Hauser, bricht mit der Mafia, heiratet Hauser und zieht mit ihm nach Salzburg. Von der Mafia fallen gelassen, will sie jedoch auf ihren luxuriösen Lebensstil nicht verzichten und versucht, die Cosa Nostra mit der Veröffentlichung ihres Tagebuchs zu erpressen. Kurz darauf ist sie tot – Selbstmord steht in den Akten. Acht Jahre später wird Hans Hauser in seiner Salzburger Bar erhängt aufgefunden, die offizielle Todesursache lautet ebenfalls Selbstmord.
Personen:
2 Damen, 3 Herren (Doppelrollen)
Musik: Peter Blaikner & Konstantin Wecker
Uraufführung: Salzburg, kleines Theater, 2018
Aufführungsrechte:
Peter Blaikner
E-Mail: blaikner@gmx.at
Fotos: Christian Streili