PETER BLAIKNER

  • Home
  • Biographie
  • Werke
    • Theater
    • Kindertheater
    • Chanson
    • Kabarett
    • Buch
    • CD
    • Kinder CD
    • DVD
  • Termine
  • Blog
  • Kontakt

POMMES FRITZ UND MARGARITA

Pommes Fritz und Margarita

Gemüsical für Kinder
ab fünf Jahren

„Tutti fruitti, bella tomata!“ begrüßt Onkel Tom seine hochnäsige Schwester Henriette, „wir Tomaten sind Könige von ganze Gemüse, wir Tomaten sind maximale Chef in Garten.“ Beide sind fest davon überzeugt, dass die nebenan wohnenden schmutzigen Kartoffelknollen eigentlich kein Recht haben, im Gemüsegarten des Bauern Hermann Kohl zu leben. Und wie sie stinken, während bei den Tomaten alles blitzblank aufgeräumt ist. Das Kartoffelgesindel muss vernichtet werden. Basta! Schade, denn das Leben der Speckknollen ist viel gemütlicher, sie liegen am liebsten faul in der Sonne und erzählen sich Witze. In Wahrheit ärgert genau das Mutter Henriette. Wenn sie noch dazu wüsste, dass ihre Tochter Margarita sich ausgerechnet in die Kartoffel Pommes Fritz verliebt hat. Während Tom mit seiner Unterweltmafia einen bösen Vertreibungskrieg organisiert, gesteht sich das süßeste Liebespaar aller Gemüsegärten auf der ganzen Welt seine Liebe: Pommes Fritz und Margarita.

Personen:
3 Damen, 5 Herren (Doppelbesetzungen)

Margarita Paradeiser, Tomate
Henriette Paradeiser, ihre Mutter
Onkel Tom, ihr Onkel
Pommes Fritz, Kartoffel
Balduin, der Mauswurf
Amara, die Gemüsespinne
Alfredo, die Nacktschnecke
Rösti, Kartoffelbruder
Kartoffelpuffer-Charly, Kartoffelkäfer
Bramburi, Kartoffelbruder

Musik: Cosi M. Goehlert
Uraufführung: Schauspielhaus Salzburg, Juni 2005

Aufführungsrechte:
Peter Blaikner
E-Mail: blaikner@gmx.at

Hier das Infoblatt als PDF zum Download!

Previous
Next
Pommes Fritz1Pommes Fritz2Pommes Fritz3Pommes Fritz4Pommes Fritz5
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright 2020 Peter Blaikner | All Rights Reserved
  • Home
  • Biographie
  • Werke
    • Theater
    • Kindertheater
    • Chanson
    • Kabarett
    • Buch
    • CD
    • Kinder CD
    • DVD
  • Termine
  • Blog
  • Kontakt

PETER BLAIKNER

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.AkzeptierenDatenschutz