PETER BLAIKNER

  • Home
  • Biographie
  • Werke
    • Theater
    • Kindertheater
    • Chanson
    • Kabarett
    • Buch
    • CD
    • Kinder CD
    • DVD
  • Termine
  • Blog
  • Kontakt

BETROGENE BETRÜGER

Betrogene Betrüger

Komödienspiele

Sie wollen besonders klug handeln und stehen letztlich selber als die Dummen da. Sie hauen jemanden übers Ohr und werden selbst dabei betrogen. Sie haben einen genialen Plan, aber leider – blöd gelaufen. Das ist die Urform menschlicher Lächerlichkeit, der Stoff, aus dem Komödien sind, befreiendes Lachen über Personen, die in ihrer übertriebenen Ernsthaftigkeit nur noch komisch wirken und Opfer ihrer eigenen Unfähigkeit werden.

Fünf französische Farcen anonymer Autoren aus dem 15. Jahrhundert wurden neu übersetzt, nachgedichtet und modernisiert, ohne ihre ursprüngliche Stimmung zu verändern. Sie sprühen vor Witz und Spaß an alltäglich-komischen Situationen. Sie handeln von Scheinheiligen, von Spielern, von Geschäftsleuten, Winkeladvokaten, korrupten Schafhirten und natürlich immer wieder von Ehefrauen und Ehemännern, die ihr Glück bei den Nachbarn suchen. So wirken sie auch heute in ihrer spontanen Komik und überraschend-zeitlosen Originalität. Entstanden als Theaterszenen für Feste und Jahrmärkte, handelt es sich dabei um die ersten Komödien unseres Kulturkreises, Vorbilder für die großen Komödien Europas. Denn Humor ist die letzte Zuflucht des denkenden Menschen.

Personen:
1 Dame, 3 Herren (Doppelrollen)

Uraufführung: Salzburg, Theater Ecce, 2017

Aufführungsrechte:
Peter Blaikner
E-Mail: blaikner@gmx.at

Hier das Infoblatt als PDF zum Download!

Previous
Next
Betrueger1Betrueger3Betrüger4
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright 2020 Peter Blaikner | All Rights Reserved
  • Home
  • Biographie
  • Werke
    • Theater
    • Kindertheater
    • Chanson
    • Kabarett
    • Buch
    • CD
    • Kinder CD
    • DVD
  • Termine
  • Blog
  • Kontakt

PETER BLAIKNER

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.AkzeptierenDatenschutz